Transformation durch Hypnose

Herzlich Willkommen!

Mein Name ist José und ich helfe Menschen, sich von Problemen wie Sucht, Angst, Depression oder mentalen Blockaden dauerhaft zu befreien. Ich nutze dazu eine spezifische Methode, die mit Hypnose funktioniert. Diese Methode heißt Rapid Transformational Therapy® und ich biete sie in Form von Einzelsitzungen an.

Was ist RTT®?

RTT® (Rapid Transformational Therapy) ist ein moderner Ansatz von Hypnosetherapie, der zur Lösung mentaler und körperlicher Probleme eingesetzt wird. Er zeichnet sich dadurch aus, dass in nur wenigen Sitzungen große und bleibende Erfolge bemerkbar sind, die oft mit jahrelangen konventionellen Therapien nicht erreicht wurden. Der Grund dafür ist, dass in RTT® durch den Zugang ins Unterbewusstsein Ursachen für lange bestehende Probleme, Blockaden und Traumata herausgefunden und aufgelöst werden können. Ein breites Spektrum an Problemen kann mit RTT® angegangen werden, bespielsweise Süchte, Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen (OCD), Neurosen, Schlafstörungen, Gewichtsprobleme und Unfruchtbarkeit. Auch bei vielen Krankheiten kann die Heilung stark unterstützt werden, indem die Selbstheilungskräfte über Hypnose aktiviert werden. Menschen mit Problemen wie Prokrastinieren, Fingernägel Kauen oder Gewohnheiten, die sie gerne aufgeben möchten, kann mit RTT® sehr effektiv geholfen werden. Es kann sowohl zur Bewältigung von Problemen eingesetzt werden als auch zur Leistungssteigerung oder zum Erreichen persönlicher Ziele. Immer mehr Leistungssportler, olympische Athleten, Künstler und Geschäftsleute setzen Hypnose ein, um ihre Performance auf ein neues Level zu bringen. Die Methode RTT® ist modern und einzigartig, sie kombiniert uralte Weisheiten und Prinzipien mit moderner Wissenschaft, sie wurde über mehrere Jahrzehnte von der international renommierten Hypnosetherapeutin Marisa Peer entwickelt, die vor wenigen Jahren aufgrund ihres überwältigenden Erfolges ihre eigene Schule gründete, um diese Methode weiterzugeben und Therapeuten auszubilden.

Vereinbare einen Gesprächstermin

Unverbindlich und kostenlos. Finde heraus, ob ich dir helfen kann. Du wohnst zu weit weg? Kein Problem. Auch online über Zoom sind Sitzungen möglich und funktionieren ebenso gut. Ich biete Sitzungen in drei Sprachen an: Deutsch, Englisch und Spanisch.

Auf einige allgemeine Fragen findest du Antworten unter den “Häufig gestellten Fragen” / “FAQs”.

Etwas über mich

Viele der Probleme, mit denen ich heute anderen helfe, kenne ich aus eigener Erfahrung. Unter anderem Depression, Sucht, geringes Selbstwertgefühl, Übergewicht, Prokrastinieren sind Dinge, die mich für den größten Teil meines Lebens begleitet haben. Auf meinem Lebensweg habe ich viele Dinge ausprobiert, einige davon haben positiv zu meiner Entwicklung beigetragen, aber nichts war so schnell so effektiv wie RTT. Eine Sitzung hat mir mehr geholfen als mehrere Jahre Therapie. Die eigenen Erfahrungen haben für mich den Vorteil, dass ich mich gut in meine Klienten hineinversetzen kann und die Gewissheit habe, dass genauso wie ich kein “hoffnungsloser Fall” war, auch andere es nicht sind. Wenn ich es geschafft habe, meine Probleme zu überwinden, können andere es auch.

 FAQ

  • Hypnose ist ein natürlicher Zustand, genauso wie der Wachzustand und der Schlafzustand. Charakteristisch dafür ist eine tiefe Entspannung und zugleich eine erhöhte Aufmerksamkeit. Hinzu kommt, dass in tiefer Hypnose der denkende, “filternde” Teil unseres Geistes nicht mehr aktiv ist, und wir einen Zugang zu Informationen im Unterbewusstsein bekommen, den wir im Wachzustand nicht haben.

    Das bedeutet nicht, dass wir in Hypnose zu willenlosen Sklaven werden, und dem Willen des Hypnotiseurs ausgeliefert sind. Wir haben die Möglichkeit, uns zu weigern und können zu nichts gezwungen werden. Wir sind im Raum präsent, nehmen die Eindrücke um uns herum wahr und können uns hinterher an alles erinnern.

    Die Praxis, Menschen bewusst in Hypnose zu versetzen, ist uralt, es gibt verschiedene Arten, Techniken und Ansätze, es zu tun, und es ist an sich weder gut noch schlecht. Es kommt darauf an, wie und wozu es eingesetzt wird.

  • Alles, was mir meine Klienten erzählen, ist streng vertraulich und bleibt unter uns. Ich unterliege selbstverständlich der Schweigepflicht, bin sehr offen und urteile nicht über Menschen, auch nicht bei Dingen, die einem peinlich vorkommen. Gerade dann nicht, denn dafür bin ich da. Ich habe aber auch absolut Verständnis und Respekt davor, wenn jemand etwas lieber für sich behält, auch in Hypnose. Sollten Erinnerungen zu intim und zu privat sein, müssen sie mit mir nicht geteilt werden. Solange die Person selbst die Zusammenhänge versteht, ist Erfolg auch dann möglich.

    Ausnahmefälle bezüglich der Schweigepflicht gäbe es nur bei drohender Kindeswohlgefährdung oder wenn Menschenleben auf dem Spiel stünden. Nur dann wäre ich aus moralischer und legaler Sicht von meiner Schweigepflicht befreit und nur im Rahmen eines strengen Protokolls, das ich einzuhalten hätte.

  • Nein. Hypnose ist ein natürlicher Zustand und wir alle sind hypnotisierbar. Wir sind im Alltag in Hypnose, ohne dass uns das bewusst ist, zum Beispiel beim Autofahren, Fernsehen oder beim Ausführen von Tätigkeiten im sogenannten “Autopilot”, also wenn wir gewohnte Abläufe ausführen, ohne darüber nachzudenken.

  • Ja. Erfahrung hat gezeigt, dass Hypnosesitzungen auch online (über Skype/Zoom) funktionieren, und zwar genauso effektiv wie in Präsenz.

  • Nein. In der Methode, die ich gelernt habe, ist es nicht möglich, Schaden anzurichten, so wurde ich ausgebildet. Ich folge dem Prinzip “Do-no-harm”, habe sehr klare Richtlinien was Ethik und Professionalität angeht und habe nur Techniken und Werkzeuge gelernt, die helfen können, nicht schaden. Das Schlimmste, was passieren kann, ist dass sich nichts verändert, und das kommt selten vor. Die Klientin oder der Klient steht in der Verantwortung, seinen oder ihren Teil zur Heilung zu erfüllen, das bedeutet, die Vereinbarungen und Empfehlungen auch nach der Sitzung zu befolgen. Die Dauer und der Verlauf des Erfolgs ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber solange man sich darauf einlässt, tritt (fast ausnahmslos) immer eine positive Veränderung ein.

  • Das kann passieren und viele haben davor Angst. Verständlicherweise. Dazu sind einige Dinge wichtig zu wissen. Wenn der Fall eintritt, dass eine besonders traumatische Erinnerung hochkommt, kann es schockierend, schmerzhaft und unangenehm sein. Es kann aber niemals passieren, dass die Person das Erlebte in dem Moment nochmal erlebt. Es ist, als würde das Erlebte wie ein Film auf einem Bildschirm laufen. Meine Aufgabe ist es, die Person emotional aufzufangen, zu unterstützen und durch den Prozess zu leiten, dazu wurde ich ausgebildet. Oft können genau solche Fälle eine Chance sein, sich von einer ungeahnten Last zu befreien. Wir verweilen nicht unnötig lange in einer solchen Erinnerung. Wichtig ist, die Ursachen und Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen, und auch Gefühlen, die gefühlt werden wollen, den Raum dafür geben. Wo tränen fließen, beginnt Heilung, und hinterher fühlen sich Menschen erleichtert. Die Begegnung mit einem vergessenen Trauma kann besonders heilsam sein und es lohnt sich, davor nicht zurückzuscheuen.

  • Nein. Das ist einer von vielen verbreiteten Mythen über Hypnose und eignet sich besonders für spannende Filme und Serien, ist aber Fiktion. Was stimmt ist, dass wir in Hypnose besonders suggerierbar sind. Das heißt, wir sind in diesem Zustand besonders gut in der Lage, eine Suggestion anzunehmen (z. B. “Deine Arme werden ganz schwer”), wir sind aber jederzeit auch in der Lage, Nein zu sagen. Wenn der Mythos stimmen würde, würden viele Betrüger und Gauner Hypnose lernen, um Menschen nach ihren Codes und PINs zu fragen und sie auszurauben.

    Ich kläre alle meine Klienten im Vorfeld darüber auf, und schon allein durch diese Aufklärung und der Tatsache, dass sie sich bewusst auf die Hypnose einlassen, haben sie die Gewissheit, dass sie jederzeit Nein sagen oder die Sitzung abbrechen können.

    Hypnose ist im allgemeinen Sprachgebrauch oft sehr stigmatisiert und wird unter anderem mit Manipulation in Verbindung gebracht. Manipulation ist sowohl mit als auch ohne Hypnose möglich und ist ein sehr weiter Begriff. Wenn wir Werbungen, Nachrichten, Filme schauen oder vertieft ein Buch lesen, sind wir oft in einem gewissen Grad von Hypnose und bekommen es gar nicht mit. Manchmal kann es auch bedeuten, dass wir besonders beeinflussbar sind, aber trotzdem nicht ferngesteuert.

  • Nein. Auch das ist ein Mythos aus Film und Fernsehen. In Hypnose ist ein Mensch besonders entspannt und gleichzeitig besonders wachsam und bewusst. Er oder sie wird alles mitbekommen und sich hinterher auch an alles erinnern, genauso als wäre es im Wachzustand passiert.

  • Das ist nicht möglich. Noch ein beliebter Mythos aus der Fiktion. Sollte der Hypnotiseur den Raum verlassen (hypothetisch) oder sollte bei einer Online-Sitzung die Internetverbindung ausfallen, passiert eins von zwei Dingen: Entweder bringt sich die hypnotisierte Person nach einer Weile selbst aus der Hypnose raus, indem er oder sie beispielsweise einfach die Augen öffnet, oder er/sie schläft ein und wacht hinterher auf wie nach einem Mittagsschlaf.

  • Für Menschen mit Epilepsie und bei Psychose-Patienten ist Hypnose nicht geeignet.

    Auch dient eine Hypnosesitzung keineswegs als Ersatz für eine ärztliche Behandlung oder zur Erstellung einer Diagnose von Krankheitsbildern. Sie kann aber in Absprache parallel und unterstützend zu Heilungsprozessen eingesetzt werden.

  • Leider nein.

    Viele Klienten, die auf Hypnose kommen, und speziell auf RTT®, haben schon andere Therapien oder Behandlungsmethoden ausprobiert und sind teilweise verzweifelt, weil nichts funktioniert hat. Andere erfahren früh genug davon und wollen sich einen potenziell langen Leidensweg ersparen. Es geht nicht darum, andere Ansätze schlecht zu reden und keineswegs hat diese Methode den Anspruch, andere Therapieformen zu ersetzen. Allerdings können viele Probleme erst dann gelöst werden, wenn ein Zugang zur Ursache, zur Wurzel gefunden wird, und dann alte Knoten oder Glaubenssätze, die einem oft nicht bewusst sind, aufgelöst werden. Hypnose ist vielleicht nicht der einzige Weg, der funktioniert, aber es ist oft eine gute Option mit einer erstaunlich hohen Erfolgsquote und relativ schnellen und nachhaltigen Ergebnissen. Für die Einzelnen stellen sich Fragen wie: Was ist wichtiger? Wie lange will ich noch leiden? Wieviel Geld kann ich sparen, wenn ich eine Sucht loswerde? Wieviel bin ich bereit, für meine Gesundheit, mein Wohlbefinden und meine Lebensqualität zu invesiteren?

    Wenn finanzielle Mittel knapp sind, was verständlich ist, gibt es Optionen. Nimm gerne Kontakt zu mir auf und wir finden gemeinsam eine Lösung. Daran sollte es nicht scheitern.

Testimonials

Audio Testimonial.